Die Kalibrierungen der unterschiedlichsten Anemometer, wird mittels einer Vergleichsmessung mit einem Laser-Doppler Anemometer in einer homogenen, reproduzierbaren Windkanalströmung durchgeführt. Dabei wird das Setup auf jeden Prüfling individuell angepasst um ein hohes Maß an Messgenauigkeit zu garantieren. Dazu gehört auch, dass für die Kalibrierung von Behaglichkeitssonden oder Messgeräten zur Laminarflowüberwachung im Bereich von 0,04 m/s bis 2 m/s ein eigener Niedrigströmungs-Windkanal eingesetzt wird.
Als designiertes Labor ist E+E Elektronik mit der Bereithaltung des "nationalen Normals für Luftströmungsgeschwindigkeit" in Österreich beauftragt.
Kalibrierstandard | Kalibriergegenstand | Messbedingungen | Messbereich | Messunsicherheit | |
---|---|---|---|---|---|
NMI | Labor | Spezialkalibrierung von Luftgeschwindigkeitsmessgeräten im designierten Labor BEV/E+E | |||
AA 0608 | Labor | Messgeräte zur Erfassung der Luftgeschwindigkeit | (23 ± 3) °C Umgebungsluftdruck | (0,04 bis 2) m/s | 0,004 m/s + 0,47 % vom Messwert |
AA 0608 | Labor | Messgeräte zur Erfassung der Luftgeschwindigkeit | (5 bis 80) °C Umgebungsluftdruck | (0,3 bis 40) m/s | 0,004 m/s + 0,47 % vom Messwert |
Für die Kalibrierung von Luftgeschwindigkeiten von 0,04 m/s bis 2 m/s wird ein senkrechter Windkanal nach Eiffel Bauart verwendet (offener Kreislauf). Die geschlossen ausgeführte Messstrecke ist quadratisch, mit einer Seitenlänge von 25 cm und produziert einen sehr homogenes turbulenzarmes Strömungsprofil.
Für die Kalibrierung von Luftgeschwindigkeiten von 0,3 m/s bis 40 m/s wird ein waagrechter Windkanal Göttinger Bauart verwendet (geschlossener Kreislauf). Die Messstrecke ist rund, mit einem Durchmesser von 25 cm und produziert ein sehr homogenes turbulenzarmes Freistahl-Profil. Die Temperatur im Windkanal kann über einen Wärmetauscher im Messvolumen in einem Temperaturbereich von 5 °C bis 80 °C geregelt werden.
Als Referenz für die Messung der Strömungsgeschwindigkeit wird ein Laser Doppler Anemometer (LDA) eingesetzt.
Downloads | Kategorie |
---|---|
Broschüre Kalibrierservice1459.82 kb |
Allgemein |
Begleitschein AA0608-Kalibrierdienst31.34 kb |
Allgemein |